In neuen Häusern hat man meist große Fensterflächen, schließlich träumt man bereits bei der Planung der eigenen vier Wände von hellen und mit Tageslicht durchfluteten Räumen. Was in den Träumen aber oft nicht vorkommt, ist das nervige Putzen der Fenster. Keine Sorge: Heutzutage musst du deine Fenster nicht mehr alleine putzen. Seit einigen Jahren finden sich am Markt (meist asiatische) Unternehmen, die sogenannte Fensterputzroboter herstellen. Diese sollen die Reinigung der Fenster übernehmen, während du bequem auf der Couch sitzt und dem kleinen Helfer bei der Arbeit zusiehst. Doch funktionieren Fensterputzroboter wirklich so gut? Was sind die Vor- und Nachteile der Geräte? Auf unseren Seiten findest du alle Details zu Fensterputzrobotern.
Fensterputzroboter Test: Die aktuellen Bestseller (Top 3)
Hier siehst du die Top 3 meistverkauften Fensterputzroboter bei Amazon.de, die Liste wird automatisch aktualisiert.
- ❤Einfache Bedienung. Drei Möglichkeiten, Mamibot W120-T zu bedienen: Tastenbedienung ,...
- ❤Effizienz durch künstliche Intelligenz. Mamibot iGLASSBOT W120-T kann einen Quadratmeter in...
- ❤W120-T Kann auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden Mehr als nur ein...
- Unsere Marke autorisiert nur den Verkäufer 【sophinique】. Lassen Sie niemals zulassen, dass...
- Reinigungsgeschwindigkeit: 0,4 Quadratmeter / Minute. Die Bewegungsgeschwindigkeit beträgt ca....
- Sie müssen keine gefährliche Leiter erklimmen. Gleichzeitig kann es Fensterrahmen und...
- Fensterputzroboter.
- Integrierter Glasreinigerbehälter.
- Ultraschall-Zerstäuber für Glasreiniger.
Letztes Update der Amazon Produktdaten: 2020-12-24. Preis könnte höher sein.
Noch mehr Geräte findest du direkt in der Liste bei Amazon.de
Bekannteste Fensterputzroboter Hersteller
Wie schon oben erwähnt, sind Fensterputzroboter eine jüngere Erfindung. Es gibt noch nicht sehr viele verschiedene Marken, trotzdem gibt es einige Unterschiede in Sachen Qualität, Leistung und Preis.
Sichler
Der deutsche Händler Pearl bietet bereits einige Roboter für Fenster unter dem Namen „Sichler“ an, die sich preislich im mittleren Bereich befinden und eigentlich in Taiwan produziert werden. Dafür haben die Geräte der Marke meist gute Bewertungen und gelten im Allgemeinen als sehr zuverlässig. Zu den bekannten Produkten gehören zurzeit der Fensterputzroboter PR-030 und der PR-025.
Ecovacs
Die chinesische Alternative zu Sichler Fensterputzrobotern sind die Geräte der Marke Ecovacs. Neue Geräte des Herstellers haben viele Sensoren verbaut und können somit auch auf rahmenlosen Fenstern fahren, sind noch sicherer auf der Scheibe festgeklebt und haben ein integriertes Navigationssystem, welches dafür sorgt, dass kein Fleck auf dem Fenster verschont bleibt. Der beliebteste Scheibenputzer von Ecovacs ist der W730.
Wie funktionieren Fensterputzroboter?
Viele Menschen fragen sich, wie so ein Roboter auf einer vertikalen Scheibe fahren kann. Die Antwort ist einfacher als gedacht: Mit der integrierten Mechanik saugt sich das Gerät an die Scheibe und bleibt durch das Vakuum kleben. Bei modernen Geräten kontrolliert ein Sensor den Abfall des Vakuums und schaltet im Notfall den zweiten Sauger an. Damit soll gesichert werden, dass es zu keinem Absturz kommt. Manche Roboter haben auch ein zusätzliches Sicherungsseil, welches man irgendwo über dem Fenster befestigen kann.
Beim Reinigen unterscheidet sich ein Fensterroboter kaum von einem Wischroboter am Boden: Ein spezielles Mikrofasertuch reinigt das Fenster. Durch gezielte Navigation sollen 100% des Fensters erfasst werden – bei einigen Geräten funktioniert’s besser, bei einigen schlechter.
Fensterputzroboter Vergleich
In unserer Vergleichstabelle findest du unsere 3 Top Empfehlungen. Wir haben diese anhand verschiedener Online Blogs und Rezensionen in Online Shops ausgewählt. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert und wir ziehen ein Resümee über die 3 Geräte.