
Warum regelmäßiges Aufräumen glücklicher macht? Eine aufgeräumte Wohnung macht nicht nur einen guten Eindruck, wenn unerwartet Besuch vor der Tür steht, sondern beflügelt auch den eigenen Geist.
Nicht umsonst gibt es im Englischen das Sprichwort „Clear space, clear mind.“ (auf Deutsch: Aufgeräumter Raum, klarer Verstand.) Wissenschaftliche Studien belegen schon lange, dass Menschen in einem sauberen, organisierten Umfeld produktiver sind und allgemein eine bessere Stimmung haben.
Regelmäßiges Putzen – und zwar bevor eine wirkliche Unordnung entsteht – tut also der Seele gut und spart auf lange Hinsicht auch Zeit. Gegenstände sind sofort auffindbar und es müssen nicht komplette Wochenenden für den Großputz aufgeopfert werden.
Warum regelmäßiges Aufräumen glücklicher macht? Selbst die größten Putzmuffel werden die Vorteile einer perfekten Aufräum-Strategie erkennen, sobald sie sich an ein paar einfache Regeln halten. Weiterlesen